Newsletter abonnieren und 5 € sparen - Registriere Dich hier!
#50
IRIEDAILY PODCAST RECOMMENDATION
“broken Record”
Wenn du gerne tiefere Einblicke in die Geschichten hinter der Musik erhältst, dann ist Broken Record genau der richtige Podcast für dich. Gastgeber Justin Richmond und Interviewpartner wie der legendäre Produzent Rick Rubin, der Autor Malcolm Gladwell und der ehemalige New York Times-Redakteur Bruce Headlam bringen die Magie der Liner Notes ins digitale Zeitalter zurück. Sie schaffen damit eine besondere Verbindung zwischen Künstler*innen und ihren Fans – etwas, das in der heutigen, oft geschichtenlosen Albumwelt häufig verloren geht.

In der Folge „PJ Harvey & John Parish“ startet der Podcast seine Feierlichkeiten zum Women’s History Month mit einem exklusiven Interview mit PJ Harvey, einer der einflussreichsten Songwriterinnen unserer Zeit. Mit ihrem Debütalbum Dry (1992), das von der LA Times als „Instant Classic“ bezeichnet wurde, und dem Nachfolger Rid of Me, das Nirvanas In Utero inspirierte, hat PJ Harvey ihren Sound über mehr als zehn Alben und drei Jahrzehnte hinweg immer wieder neu erfunden. Ihr neuestes Werk I Inside the Old Year Dying zeigt eindrucksvoll, wie sie musikalische Grenzen auslotet und dabei die rohe Kraft ihres Songwritings bewahrt.
In dieser Episode spricht Justin Richmond mit Polly (PJ Harvey) und ihrem langjährigen musikalischen Partner John Parish, der das neue Album zusammen mit Flood produziert hat. Gemeinsam reflektieren sie über ihren kreativen Prozess, die besondere Schönheit von Pollys aktuellen Arbeiten und ihre gemeinsame Liebe zu Captain Beefheart, die sie bereits in den 80er Jahren verbunden hat. Dieses spannende Gespräch über Musik und Kunst sollten sich PJ Harvey-Fans – und generell alle Musikliebhaber*innen – auf keinen Fall entgehen lassen.
Der Podcast ist auf Englisch, also perfekt für alle, die gerne mal ihre Englischkenntnisse beim Hören von spannenden Musikgesprächen auffrischen wollen.